
Lass mich fliegen
Ein Dokumentarfilm von Evelyne Faye,
AT 2022, 80 Min.
Lass mich fliegen ist ein Film über die Suche nach dem Glück; über die Anstrengungen und den Mut, ein selbstbestimmtes Leben zu führen; über die Normalität des Andersseins und die Notwendigkeit der Inklusion.
FESTIVALS
Internationale Hofer Filmtage, 2022
This Human World, International Human Rights Film Festival, 2022
Human Vision, 2023
Diagonale, 2023
Termine Special Screenings in Österreich und Deutschland
Keynote mit Evelyne Faye buchen
Buchen Sie jetzt meine inspirierende Keynote für Ihre Firmenveranstaltungen und lassen Sie uns gemeinsam die Themen Inklusion und Diversität ansprechen. Ich bin davon überzeugt, dass die Vielfalt unserer Gesellschaft uns bereichert und beflügelt. Als erfahrene Speakerin und Botschafterin präsentiere ich diese Themen mit Leichtigkeit und persönlichem Bezug. Schärfen Sie das Bewusstsein für wichtige soziale Themen und fördern Sie eine inklusive Gesellschaft.

Du bist da und du bist wunderschön
Ein Buch von Evelyne Faye [Text] und Birgit Lang [Illustration]
Gestaltung/Cover-Design: Jo Jacobs
Ein poetisches illustriertes Buch über die Erfahrung, ein Kind mit Down Syndrom zu bekommen.
Die Du bist da App
Die Du bist da - App bringt das Thema Down-Syndrom Menschen jeden Alters spielerisch näher.
Die App lässt die Illustrationen lebendig werden, macht sie berühr- und erfahrbar. Mit wunderbaren Animationen von Birgit Lang und der Stimme von Evelyne Faye, die die Texte in drei Sprachen vorliest, sowie zusätzliche Musik und Soundeffekten von Jo Jacobs wird das Buch zu einem interaktiven Erlebnis.

Über Evelyne Faye
Evelyne Faye, geboren und aufgewachsen in Paris, zog mit 19 nach Deutschland und studierte dort Volkswirtschaft und Romanistik.
Nach einigen Jahren in der Dokumentarfilmbranche, die zahlreiche Ortswechsel mit sich brachten, kam sie nach Wien, wo sie zuerst in einer internationalen NGO arbeitete. Nach 2016 kehrte sie wieder zum Film zurück und arbeitet zurzeit als Regisseurin.
Im März 2012 kam ihre Tochter Emma Lou zur Welt – mit der Diagnose Down-Syndrom:
„Am Anfang fühlte ich mich völlig verloren und durcheinander. Einerseits wollte ich mich nicht mit einer Realität konfrontieren, die ich als fremd empfand und die ich im Grunde schwer akzeptieren wollte, andererseits wollte ich verstehen, was es bedeutet.“
Deshalb zuerst das Buch und jetzt der Film: als positive Botschaft für Betroffene und für alle anderen, die sich der Vielfalt der Menschen bewusst sind und diese als Bereicherung schätzen.
Denn Glück ist keine Frage der Diagnose.
Illustriertes Portrait von Birgit Lang

Kontakt
Fragen? Hier erreichst Du mich:
Die Illustrationen von dem Buch und der App sind alle von Birgit Lang